fortbilden
Für Führungskräfte
Kommunikation und Konfliktmanagement
Führung von Großteams
Die Führungsrolle / Führungstheorien
Führungsinstrumente sinnvoll nutzen
Wertschätzende Mitarbeiterführung
Führen von Mitarbeitern in Ausnahmesituationen
.
Für Teams oder Gruppen
Konzeptentwicklung
- Visionsarbeit
- Prozessbegleitung von Konzeptentwicklung
- Leitbildentwicklung
Kommunikation ist nicht unmöglich
Lösungs- und zielorientierte Gesprächsführung
Wertschätzung - nicht mehr nur anders
Konflikte verstehen
Teamkultur / Teamwerte entwickeln
Prinzipien der Teamkooperation
Insbesondere für den KiTa-Bereich:
Arbeiten nach dem infans-Konzept
- Einführung / Konzeptüberblick / Grundlagen
- Nutzung der infans-Instrumente (inkl. U3)
- Beobachtung / Beobachtungsauswertung
- Raum- und Materialgestaltung
- Erziehungs- / Handlungsziele entwickeln
- Im Dialog mit Eltern
- Dokumentation von Bildungsprozessen
- Prozessbegleitung bei Einführung oder Weiterentwicklung des infans-Konzeptes im Team
- Trägerberatung bei Konzepteinführung
Arbeiten mit Kindern unter 3 Jahren
- Bindung / Bindungstheorien / Eingewöhnung
- Tagesablaufgestaltung
- Entwicklungspsychologische Bedürfnisse
- Im Dialog mit Eltern
- Prozessbegleitung beim Aufbau der Arbeit im U3-Bereich
Kinderschutz
- Einzelfallberatung als insofern erfahrene Fachkraft
- Anzeichen erkennen und bewerten
- Nutzung der KiWo-Skala
- Handlungsmöglichkeiten in der Kita, Grenzen der Kita
- Eltern informieren und konfrontieren
- Trägerberatung Schutzkonzepte erstellen